Deutsch B1/2
Di., 14. Jan.. 2025 - Fr., 07. Feb.. 2025
WIFI Salzburg, Salzburg
Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMi., 19. März. 2025 - Fr., 21. März. 2025
Die Leistungen in Ihrer Firma entstehen durch das Zusammenspiel von Prozessen, die mit Risiken versehen sind.
Risiken beinhalten gleichermaßen Chancen als auch Gefahren, so ist der systematische Umgang damit sehr wichtig! So ist der Aufbau eine Risikomanagements essentiell, damit der Erfolg Ihrer Firma nicht dem Zufall überlassen wird.
Die Risikomanagerausbildung fokussiert auf die Rolle und Aufgaben von Risikoeignern bzw. Mitarbeitern in der Organisation, die im Risikomanagement operativ unterstützen sollen.
Sie steigen ins Thema Risikomanagement ein und lernen die begrifflichen Grundlagen sowie die Grundsätze eines Risikomanagementsystems kennen. Weiters kennen Sie die rechtlichen Aspekte im Risikomanagement und erwerben eine Übersicht zu Gesetzen, Normen und Regelwerken
Der Prüfungstermin für die Zertifizierung wird im Kurs vereinbart.
Mehr zur Zertifizierung erhalten Sie unter zertifizierung.wifi.at
Die Prüfung:
Die Prüfung setzt sich aus einem theoretischen Teil und einem praktischen Teil zusammen.
Theoretischer Prüfunsgteil:
Ing. Mario Koschier MSc
Letzte Änderung: 28.03.2024