Deutsch B1/2
Di., 14. Jan.. 2025 - Fr., 07. Feb.. 2025
WIFI Salzburg, Salzburg
Do., 06. März., 16:00 Uhr - 21:00 Uhr
In dieser Schulung lernen Sie praxisnah die Grundlagen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen, Sicherheitsanforderungen und den sicheren Umgang mit Hochvoltsystemen. Perfekt für Fachkräfte im KFZ-Bereich, die sich auf dem neuesten Stand halten möchten.
Sie sind nach Absolvierung dieses Kurses laut OVE-Richtlinie R 19:2015 berechtigt, einfache Tätigkeiten an Hochvolt-Fahrzeugen durchzuführen. Einfache Tätigkeiten sind: Nichtelektronische Arbeiten am Fahrzeug und Arbeiten am konventionellen Bordnetz.
KFZ-Techniker, Lackierer oder Karosseriebauer, Abschleppdienste, aber auch alle anderen Personen, die Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltausrüstung durchführen. Als Unternehmer sollten Sie Ihre Mitarbeiter diesen Kurs besuchen lassen, um bei Versicherungsfällen eine dokumentierte Sicherheitsunterweisung vorweisen zu können.
Dieser Kurs entspricht der OVE-Richtlinie R 19:2015 und dient als Nachweis der Ausbildungsstufe HV-1. Wenn Sie direkt am Hochvoltsystem arbeiten, benötigen Sie den weiterführenden Kurs HV-2.
Letzte Änderung: 05.12.2024